![]() |
|||||||
|
14. August 2010: Pias Neuland-Chroniken: Woche 3 (03. – 09. März 2009) Eine harte Woche – besonders für die TalentRaspler. Ihre Gridkonstruktion wird nun extremen Anforderungen ausgesetzt. Permanente Arbeit im Labor ist vonnöten, um den Schöpfungsprozess stabil zu halten. Das große Thema beim Meeting ist das Landschaftskonzept. Mit dem Entwurf von Nose sind alle sehr zufrieden. Die Windrose in der Mitte soll der zentrale Landepunkt sein, von dem aus man auf die einzelnen Inseln geleitet wird. Die wieder zahlreich erschienenen Klubmitglieder lassen ihren Ideen freien Lauf und kramen so manche präsentationsfertige Kuriosität aus ihrem Inventar. Im Stellwerk knistert es vor lauter Tatendrang. Die einzelnen Aktivitätszonen werden endgültig definiert und die Gestaltung der einzelnen Bereiche wird verteilt. So nimmt sich zum Beispiel Roko Johin und Inwe Ivory des Aztekentempels und Dschungels an, Nose Mann des Amphitheater , Gianpiero Laval der Zone E-Learning und BeaCara Boa und Case Schnabel der Kunst, Kultur und Musik. Windfairy Welles wird eine eigene Sim für ihr modernes Projekt einer virtuellen Universität bekommen. Noch gibt es beim Terraforming und Builden so manche Überraschung und Eigenart der Gridperformance. Friendly und I.E . sind jedoch höchst bemüht, die Funktionsfähigkeit zu optimieren und freuen sich geradezu über jede Anregung zur Verbesserung. aus: Die Neuland-Chroniken von .(JavaScript must be enabled to view this email address) | 0x kommentiert, 1460x angesehen | |
||||||
|